Der Oldenburger Versorger EWE und die Telekom haben sich auf die gegenseitige Nutzung ihrer Glasfasernetze verständigt. Davon sollen etwa 3,5 Millionen Haushalte im Nordwesten profitieren. Menschen, die in Breitbandausbaugebieten wohnen (oder dorthin ziehen), haben künftig mehr Wahlfreiheit, bei wem sie Kunde für die Bereitstellung der Internetverbindung werden. Bisher konnte das schnelle Internet nur bei dem Anbieter „gekauft“ werden, der das Glasfaserkabel verlegt hatte. Mit der Kooperation können Telekom-Kunden im EWE-Ausbaugebiet und EWE-Kunden im Telekomausbaugebiet das schnelle Internet nutzen und bei ihrem Anbieter bleiben.
Weitere Informationen dazu unter anderem in der Nordwestzeitung:
Artikel Nordwest Zeitung (externer Link, öffnet in neuem Tab)
Pressemitteilung der EWE (externer Link, öffnet in neuem Tab)
Pressemitteilung der Telekom (externer Link, öffnet in neuem Tab)